der Jünger

der Jünger
- {disciple} môn đồ, môn đệ, học trò, tông đồ của Giê-xu, đồ đệ của Giê-xu - {follower} người theo, người theo dõi, người bắt chước, người theo gót, người tình của cô hầu gái, người hầu, bộ phận bị dẫn - {votary} người tôn thờ, người sùng tín, kẻ sùng đạo, người sốt sắng, người nhiệt tâm, người hâm mộ, người ham thích

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jünger — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …   Deutsch Wikipedia

  • Jünger (Bibel) — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …   Deutsch Wikipedia

  • Jünger, der — Der Jünger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Jüngerinn, plur. die en, eine jüngere Person im Gegensatze einer ältern. 1) In der biblischen Schreibart, ein Schüler, ein Lehrling im Gegensatze seines Meisters oder Lehrers. Die Jünger Johannis …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Jünger Abdu’l Bahas — Als Jünger Abdul Bahas (engl. auch Heralds of the Covenant genannt) wurden von Shoghi Effendi, dem Hüter der Bahai Religion, insgesamt 19 Bahai aus westlichen Staaten bezeichnet, die dann zwischen 1930 und 1933 in der Bahai Zeitschrift The Bahá í …   Deutsch Wikipedia

  • Jünger — 1. Der Jünger ist nicht vber seinen Meister. – Petri, II, 97; Matth. 10, 24. 2. Wenn der Jünger ist wie sein Meister, so ist er vollkommen. – Petri, II, 635. *3. A ies a rechter hêmlicher Jünger. – Robinson, 750; Gomolcke, 134. Traue ihm nicht.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der ungerechte Richter — Das Gleichnis vom ungerechten Richter (Lukas 18,1 8 EU), auch Gleichnis von der bittenden Witwe genannt, zählt zu den Parusiegleichnisse Jesu und wird dem lukanischen Sondergut zugerechnet. Durch das Gleichnis verdeutlichte Jesus seinen Jüngern… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arbeiter — Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt — ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt sich für Jünger der Aufzug einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Junger Westen — war der Name einer deutschen Künstlergruppe. Die Maler Emil Schumacher, Thomas Grochowiak, Heinrich Siepmann, Hans Werdehausen, Gustav Deppe sowie der Bildhauer Ernst Hermanns gründeten die Gruppe junger westen 1948 in Recklinghausen mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jünger-Haus Wilfingen — Eingang Jünger Haus Daten Ort Wilfingen Art …   Deutsch Wikipedia

  • Der Waldgang — ist ein 1951 erschienener Essay von Ernst Jünger. Darin geht es um die Frage: Wie verhält sich der Mensch angesichts und innerhalb der Katastrophe? (Sämtl. Werke 7 S. 317). Als Waldgänger beschreibt Jünger einen Menschen, der sich gedanklich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”